Zum Inhalt springen

Leistungen

Rechtsberatung, außergerichtliche Tätigkeit und Prozessführung auf folgenden Rechtsgebieten:

ArbeitsrechtAbfindung, Abmahnung, Befristung, Kündigung, Mehrarbeit, Mutterschutz, Probezeit, Urlaub, Vergütung
FamilienrechtEhescheidung, Sorgerecht, Unterhalt
ImmobilienrechtPrüfung von Grundstückskaufverträgen
VerkehrsrechtBußgeldsachen, Schadenersatz und Schmerzensgeld nach Verkehrsunfällen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
ZivilrechtAuftrag, Bürgschaft, Darlehen, Kaufvertrag, Maklervertrag, Werkvertrag

Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich für jede anwaltliche Tätigkeit Kosten anfallen. Die Kosten für eine Rechtsberatung sind abhängig vom Umfang, der rechtlichen Schwierigkeit sowie der wirtschaftlichen Bedeutung Ihrer Angelegenheit und belaufen sich, sofern Sie eine Privatperson, d.h. kein Unternehmen, sind, auf höchstens 190 € zzgl. MwSt.

Sollten Sie rechtsschutzversichert sein, empfiehlt es sich, bereits vor der Kontaktaufnahme mit mir eine Kostendeckungszusage Ihrer Rechtsschutzversicherung einzuholen. Für Personen mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, Beratungshilfe in Anspruch zu nehmen. Diese beantragen Sie bitte vor der Kontaktaufnahme mit mir bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Amtsgericht und bringen den Beratungshilfeschein sowie Ihren Eigenanteil i.H.v. 15 € zur Beratung mit.

Die Kosten für meine außergerichtliche sowie gerichtliche Tätigkeit sind grundsätzlich abhängig von dem sogenannten Gegenstandswert bzw. Streitwert. Die Gebühr für die Rechtsberatung wird grundsätzlich auf die Gebühr für meine nachfolgende außergerichtliche Tätigkeit, diese wiederum auf die Gebühren für die gerichtliche Tätigkeit angerechnet.

Die Einzelheiten, insbesondere die Möglichkeit einer abweichenden Honorarvereinbarung, die Frage der Kostenerstattung durch die Gegenseite, sowie die Voraussetzungen zur Beantragung von Prozesskostenhilfe erläutere ich Ihnen gern persönlich.